Produkt zum Begriff Bezahlt:
-
Textstempel "Bezahlt"
Unkompliziert stempeln mit dem Textstempel "Bezahlt" In Situationen, in denen es schnell gehen muss, ist ein Stempelabdruck stets eine praktische Wahl, um effizient zu handeln – mit dem Textstempel "Bezahlt" haben Sie dafür den idealen Partner im Büroalltag. Ihre Verweisesind damit schnell und akkurat angebracht. So brauchen Sie dafür nicht mal einen Stift. Das wird gestempelt Die Stempelplatte ist mit der Textzeile " Bezahlt " ausgestattet. Die Höhe des Textes liegt bei 0,7 cm. Hier erfahren Sie die Abdruckbreite und -höhe Die großzügigen Abdruckmaße von insgesamt 3,3 cm in der Breite und 0,7 cm in der Höhe ermöglichen Ihnen deutliche und professionelle Stempelergebnisse. So können Sie sicher sein, dass Ihr Abdruck die gewünschte Aufmerksamkeit erregt. Zuverlässig und langlebig Der Textstempel erhält Sie einen nostalgischen Akzent auf Ihrem Schreibtisch. Denn mit dem klassischen Design aus Holz hat das Produkt eine komfortable Haptik und ein ästhetisches Aussehen. Außerdem ist Holz biologisch abbaubar und trägt somit zum Umweltschutz bei. Sie haben sich entschieden? Es handelt sich hier um ein Produkt "Made in Germany" , was für eine hohe Qualität spricht. Sie können den Textstempel "Bezahlt" bequem in unserem Online-Shop bestellen.
Preis: 7.69 € | Versand*: 4.99 € -
Wedo Textstempel -Bezahlt-
WEDO Lagertextstempel aus Kunststoff; Text: BEZAHLT; Mit ergonomischen Griff,; Abdruckbreite ca. 45 mm;
Preis: 3.09 € | Versand*: 6,99 € -
Bezahlt mit meiner Möse (DVD)
Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Colop Datumstempel 04060/L2 'Bezahlt'
Traditioneller 4 mm Datumstempel mit zusätzlicher Textplatte. ; Lagertext: BEZAHLT. ; Plattengröße 30x45mm.;
Preis: 12.83 € | Versand*: 6,99 €
-
Bezahlt die Krankenkasse einen Nasenbruch?
Die Kosten für die Behandlung eines Nasenbruchs werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Allerdings kann dies von Land zu Land und von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Leistungen und Bedingungen zu informieren.
-
Wird Fusspflege von Krankenkasse bezahlt?
Wird Fusspflege von Krankenkasse bezahlt? In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für medizinisch notwendige Fusspflege nur in bestimmten Fällen, z.B. bei Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen, die die Fußgesundheit beeinträchtigen können. Kosmetische Fusspflege, wie z.B. das Entfernen von Hornhaut aus rein ästhetischen Gründen, wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Es ist daher ratsam, sich vor einer Behandlung bei der Krankenkasse über die Kostenübernahme zu informieren. Es kann auch sinnvoll sein, eine ärztliche Verordnung für die Fusspflege einzuholen, um die Chancen auf Kostenübernahme zu erhöhen.
-
Werden Elektromobile von der Krankenkasse bezahlt?
Elektromobile werden in der Regel nicht von der Krankenkasse bezahlt. In einigen Fällen kann jedoch eine Kostenübernahme beantragt werden, wenn das Elektromobil als medizinisches Hilfsmittel benötigt wird. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen für eine Kostenübernahme variieren je nach Krankenkasse und individuellem Fall. Es ist ratsam, sich direkt bei der zuständigen Krankenkasse zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen.
-
Wird Yoga von der Krankenkasse bezahlt?
Yoga wird in der Regel nicht von der Krankenkasse bezahlt, da es sich um eine alternative Behandlungsmethode handelt. Allerdings bieten einige Krankenkassen spezielle Kurse oder Programme an, die Yoga beinhalten und möglicherweise bezuschusst werden. Es lohnt sich, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen, ob sie solche Angebote unterstützen. In einigen Fällen können auch ärztliche Verordnungen für Yoga-Therapie dazu führen, dass die Kosten teilweise erstattet werden. Letztendlich ist es jedoch wichtig, sich individuell bei der Krankenkasse zu informieren, da die Regelungen je nach Anbieter variieren können.
Ähnliche Suchbegriffe für Bezahlt:
-
Colop Selbstfärbestempel Mini Dater 160 BEZAHLT
Selbstfärbestempel Mini Dater 160; Stempelkissen austauschbar ; Datum 10 Jahre gültig ; Material und Farbe: Kunststoff, Blau. ; Stempeltext: BEZAHLT ; Stempelfarbe: blau/rot;
Preis: 18.65 € | Versand*: 6,99 € -
WEDO Textstempel , BEZAHLT, , Abdruckbreite: 45 mm
---------------------- für den Markt: D / L / A / CH ------- aus Kunststoff, mit ergonomischem Griff, in SB-Verpackung (193 9)Wichtige Daten:Ausführung: BEZAHLTAbdruckgröße: 6,5 x 45 mmGehäusefarbe: weißVerpackung Breite in mm: 70Verpackung Höhe in mm: 30Verpackung Tiefe in mm: 100Versandgewicht in Gramm: 16Textstempel•, aus Kunststoff •, mit ergonomischem Griff •, in SB-Verpackung•, für den Markt: D / L / A / CH
Preis: 2.89 € | Versand*: 5.95 € -
COLOP Datumstempel Classic 2660/L , BEZAHLT,
Abdruckgröße: 37 x 58 mm, Abdruckhöhe Datum: 4 mm, selbstfärbend, inkl. 2-farbigem Kissen, Datum in rot, Text in blau, passendes Ersatzstempelkissen E2600/2 (135868)Wichtige Daten:Ausführung: BEZAHLTAbdruckgröße: 58 x 37 mmGehäusefarbe: schwarz / rotKissenfarbe: blau / rotVerpackung Breite in mm: 85Verpackung Höhe in mm: 177Verpackung Tiefe in mm: 57Versandgewicht in Gramm: 238Stativ-Datumstempel Classic 2660/L•, mit 12 Jahresband•, selbstfärbend•, 2-farbiger Druck - Abdruck Datum: rot / Lagertext: blau•, mit robustem Metallrahmen - ideal für häufige Einsätze•, Textsichtfenster•, Datumeinstellung mittels Antriebsräder•, Lieferung inkl. 1 Kissen•, Kissenfarbe dokumentenecht nach DIN ISO 14145-2•, passendes Ersatzstempelkissen: E/2600/2Zubehör : Ersatzstempelkissen: Abgabe nur in ganzen VE, s
Preis: 39.15 € | Versand*: 5.95 € -
Trodat Datumsstempel Printy 4850/L2 Bezahlt
TRODAT 4850/L2 Datumstempel mit Textplatte; selbstfärbend; Text: BEZAHLT; Datum 3,8 mm Monat in Buchstaben; Abdruckgröße 2,3 x 1,2 cm; mit 2-farbigem Stempelkissen, Text in blau und Datum in rot; Größe des Stempels 7,6 x 4,0 x 2,3 cm;
Preis: 16.79 € | Versand*: 6,99 €
-
Was wird von der Krankenkasse bezahlt?
Was wird von der Krankenkasse bezahlt? Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen, Arzneimittel, ärztliche Untersuchungen und Therapien. Auch Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Rehabilitationsmaßnahmen können von der Krankenkasse bezahlt werden. Zudem werden Leistungen wie Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit, Mutterschaftsgeld und Hilfsmittel wie Rollstühle oder Hörgeräte von der Krankenkasse übernommen. Es ist jedoch wichtig, sich vor Inanspruchnahme von Leistungen bei der Krankenkasse über die genauen Leistungen und Voraussetzungen zu informieren.
-
Wird Augen OP von Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten für eine Augenoperation können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der medizinischen Notwendigkeit der Operation und der Art der Operation. In einigen Fällen können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, wenn die Operation aus medizinischen Gründen notwendig ist. Es ist jedoch wichtig, sich im Voraus bei der Krankenkasse zu informieren, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Zusätzlich können individuelle Versicherungsverträge und Zusatzversicherungen Einfluss auf die Kostenübernahme haben. Es empfiehlt sich daher, vor einer geplanten Augenoperation mit der Krankenkasse Rücksprache zu halten und sich über die genauen Bedingungen zu informieren.
-
Wird Humira von der Krankenkasse bezahlt?
Wird Humira von der Krankenkasse bezahlt? Die Kostenübernahme für Humira durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der zugrunde liegenden Erkrankung, der ärztlichen Verordnung und den individuellen Versicherungsbedingungen. In der Regel wird Humira bei bestimmten Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis oder Morbus Crohn von den Krankenkassen übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Es ist jedoch ratsam, sich vor Beginn der Behandlung mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen für die Kostenübernahme zu klären. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme durch einen Härtefallantrag möglich sein.
-
Wird Naturheilkunde von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten für Naturheilkunde werden in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Es gibt jedoch einige private Krankenversicherungen, die bestimmte naturheilkundliche Behandlungen erstatten. Es ist ratsam, sich vor Beginn einer naturheilkundlichen Therapie über die Kostenübernahme bei der eigenen Krankenkasse zu informieren. Alternativ können auch Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, die die Kosten für Naturheilverfahren decken. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die individuellen Versicherungsbedingungen und -leistungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.